Voraussetzung für die Möglichkeit einer zielführenden Hufschuhanprobe ist in erster Linie die korrekte Bearbeitung der Hufe. Diese sollte nicht länger als 8-14 Tage vor dem Anprobetermin liegen, da sonst die ausgewählten Hufschuhe bei frisch bearbeiteten Hufen zu groß sein können. Ideal für die Verwendung von Hufschuhen ist es, wenn die Kanten der Hufe gerundet bzw. gebrochen werden. Zum Einen hilft dies das Ausbrechen des Hornmaterials zu reduzieren und begünstigt die Passform der meisten Hufschuhe.
Es gibt Hufformen, bei denen eine Anprobe erst nach Korrektur des Hufes durch einen zertifizierten Hufbearbeiter oder Hufschmied möglich ist.
Wir geben keine Garantie dafür, dass wir im Rahmen der Hufschuhanprobe passende Hufschuhe finden, da dies wie schon beschrieben sehr stark von der Bearbeitung und dem Zustand der Hufe abhängt.
Solltest du bezüglich der Hufform oder -bearbeitung unsicher sein, können wir das gerne nach Absprache über Fotos per Email klären.
Die Wände müssen gerade nach unten verlaufen. Wenn Hebel an der Hufwand vorhanden sind hält so gut wie kein Hufschuh auf Dauer.
Die Hufbearbeitung sollte in etwa maximal 14 Tage her sein.