Floating Boots EIGENSCHAFTEN
- Der Floating Boot Trainer 2019 hat eine sehr ergonomische Form.
- Es sind mehrere Einstellmöglichkeiten vorhanden.
- Der Floating Boot kann bei Bedarf mit Heißluft erhitzt, und perfekt an den Huf angepasst werden.
- Ersatzteile sind sehr schnell ausgetauscht.
- Ersatzschrauben und Inbusschlüssel inklusive.
- Leichter und pflegeleichter Schuh.
- Der Hufschuh liegt eng am Huf an und trägt nicht auf.
- Durch seine Flexibilität lässt er den Hufmechanismus sehr gut zu.
- Guter Grip auf unterschiedlichen Böden.
- Vorsicht auf Schnee und Eis, bitte hier Spikes oder Stollen verwenden!
- Weiches Neopren Ballenteil.
- Einfache Reinigung und Pflege.
- Der Schuh verlangt eine recht regelmäßig zurecht geraspelte Hufform.
- Die Schrauben bitte immer auf festen Sitz kontrollieren oder eine mittelfeste Schraubensicherung verwenden.
Info: Auf Sonderbestellung können wir auch den Floating Boot mit der schwarzen Endurance Sohle liefern. Die Sohle der transparenten Sportsohle und der Endurance Sohle ist gleich dick. Die transparente Sportsohle ist griffiger mit tiefer eingeschnittenem Profil. Die schwarze Endurance Sohle hat das Profil weniger tief eingeschnittten. Die schwarze Endurance Sohle ist nur erhältlich in den Größen: M0, M1, M2, P0, P1, P2.
NEUERUNG DER GRÖSSEN AB JANUAR 2021:
Der ursprüngliche P3 wurde mit Jänner 2021 in P3W umbenannt, die Maße bleiben die selben.
Der neue P3 hat andere Maße als der P3W!
Preis pro Schuh in Schwarz
107,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Schuhe werden vom Werk mit schwarzem Frontschild geliefert.
Der Umbau auf das farbige Frontschild ist im Preis inbegriffen.
NEUERUNG DER GRÖSSEN AB JANUAR 2021:
Der ursprüngliche P3 wurde mit Jänner 2021 in P3W umbenannt, die Maße bleiben die selben.
Der neue P3 hat andere Maße als der P3W!
Preis pro Schuh in Blau
111,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Schuhe werden vom Werk mit schwarzem Frontschild geliefert.
Der Umbau auf das farbige Frontschild ist im Preis inbegriffen.
NEUERUNG DER GRÖSSEN AB JANUAR 2021:
Der ursprüngliche P3 wurde mit Jänner 2021 in P3W umbenannt, die Maße bleiben die selben.
Der neue P3 hat andere Maße als der P3W!
Preis pro Schuh in Rot
111,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Schuhe werden vom Werk mit schwarzem Frontschild geliefert.
Der Umbau auf das farbige Frontschild ist im Preis inbegriffen.
NEUERUNG DER GRÖSSEN AB JANUAR 2021:
Der ursprüngliche P3 wurde mit Jänner 2021 in P3W umbenannt, die Maße bleiben die selben.
Der neue P3 hat andere Maße als der P3W!
Preis pro Schuh in Orange
111,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Schuhe werden vom Werk mit schwarzem Frontschild geliefert.
Der Umbau auf das farbige Frontschild ist im Preis inbegriffen.
NEUERUNG DER GRÖSSEN AB JANUAR 2021:
Der ursprüngliche P3 wurde mit Jänner 2021 in P3W umbenannt, die Maße bleiben die selben.
Der neue P3 hat andere Maße als der P3W!
Preis pro Schuh in Pink
111,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Schuhe werden vom Werk mit schwarzem Frontschild geliefert.
Der Umbau auf das farbige Frontschild ist im Preis inbegriffen.
NEUERUNG DER GRÖSSEN AB JANUAR 2021:
Der ursprüngliche P3 wurde mit Jänner 2021 in P3W umbenannt, die Maße bleiben die selben.
Der neue P3 hat andere Maße als der P3W!
Preis pro Schuh in Gelb
111,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
HUFSCHUHPROFI TIPP:
Der Floating Boot Trainer hat mich durch seine Flexibilität und seine Robustheit überzeugt. Er ist einfach in der Handhabung und trotzdem ein sehr sportlicher Schuh.
Durch den neuen Gaiter hat der Schuh ein gutes System um Drehen am Huf zu verhindern.
Anziehtipps:
Der Schuh geht anfangs sehr eng und knackig auf den Huf. Er läuft sich ein, das Anziehen wird mit der Zeit leichter. Bitte hier anfangs nicht verzweifeln. Wenn man den "Dreh" heraussen hat, dann funktioniert das super.
Man positioniert sich so am Pferd, dass man nach hinten schau, hebt den Huf und stellt sich so, dass das Karpalgelenk auf unserem Oberschenkel gebremst werden kann. Die Hufspitze in die Schale stecken und etwas andrücken. Anschließend den Schuh fast quer drehen, sodass eine Seite des Hufes inklusive der Trachte in den Schuh rutscht. Man kann hier auch den Gaiter vorsichtig komplett nach hinten biegen, damit man in die Schale sieht. Dann dreht man den Schuh am Huf wie einen Schraubverschluss mit etwas Druck auf die andere Seite bis auch die andere Seite im Schuh ist. Kontrollieren, ob beide Trachten und Seiten komplett in der Schale liegen, den Schuh gerade richten, abstellen und schließen.
Die Videos weiter unten geben noch Tipps zur Einstellung und zum An- und Ausziehen. Mein Rat: Wenn man den Schuh beim An- und Ausziehen am Huf dreht, dann geht das viel leichter als hinauf stecken!
Bitte beim einhängen der Verschlüsse darauf achten, dass man in Zugrichtung zieht. Sonst können sich hier Teile verbiegen.
Man kann die Schale auch erhitzen, um sie auf schwierige Hufformen anzupassen.
Die Schrauben bitte regelmäßig auf guten Sitz kontrollieren, speziell bei starken Temperaturschwankungen. Ich empfehle eine Fixierung mit einer mittelfesten Schraubensicherung.
WO KOMMT DER HUFSCHUH HER?
Der Floating Boot kommt aus Spanien und wird seit Jahren immer weiter auf die Bedürfnisse der Pferde und der Reiterei abgestimmt. Er findet auch in der Distanzreiterei Verwendung. Das neue Modell Floating Boot Trainer vereint die bewährten Features des Hufschuhes mit innovativen Teilen.
Gaiter auf Bestellung bitte per Mail ordern!
Handhabung Floating Boot Trainer / An- und Ausziehen
Allgemeine Info über den Floating Boot