Fallbeispiele


Hier zeige ich einige Beispiele meiner Arbeit. Es ist mit Hufbearbeitung so viel Hilfe für Pferde möglich, um ihnen das Laufen bequemer zu machen. Pferde haben keine Schmerzlaute, sie leiden oft still. Wichtig ist, diese Probleme zu erkennen, dann kann man sie oft recht einfach lösen.


Pony mit schiefen Hufen

 

In etwa innerhalb eines dreiviertel Jahres war es möglich die Hufe dieses Pony`s zu korrigieren. Diese Zeit brauchte es, um die schon schief gewachsene Hufwand, durch Korrektur, wieder in seiner physiologischen Form herunter wachsen zu lassen. Er ist mittlerweile in betagterem Alter und läuft seit dem mit gut funktionierenden Hufen durchs Leben. 


Haflinger Stute mit Hufrehe

 

Die Stute war, als ich sie kennen lernte, 17 Jahre alt und hatte in ihrem Leben schon mehrere Reheschübe hinter ihr. Die Informationen bei unserem Kennenlernen waren: Cushing Diagnose, Orthopädischer Beschlag, Hufbeinrotation. Die Behandlung schlug nicht an, die Stute hatte trotz Medikamente Schmerzen.

 

Klar sichtbar zeigten sich die Stoffwechselprobleme. Die Einlagerungen im Gewebe von Mähnenkamm und im hinteren Bereich der Kruppe waren deutlich zu sehen.

 

Das sind die Bilder vom orthopädischen Beschlag.

Danach bekam sie noch eine Behandlung, der Huf wurde gegipst.

 

Einige Monate später hat sich die Besitzerin dann entschlossen, es noch ohne Eisen zu versuchen und kontaktierte mich. Wir haben dann als erstes den Gips entfernt und die Hufe in Form gebracht.

Auf folgenden Fotos seiht man die entspanntere Körperhaltung und den Huf nach ca. 4 Monaten beim neu herunter wachsen. Er kann nun wieder eine Anbindung an das Hufbein über die Lamellenlederhaut bilden. Wir haben die Hufe wieder in eine physiologische Form gebracht um dies zu ermöglichen. 

Die Stute trabte schon nach einigen Wochen wieder auf weichem Boden fröhlich dahin und war aufgeweckt. 

Hier sieht man noch die letzten Reste der alten Hufkapsel, bevor der Huf einmal ganz durch gewachsen ist. 

Die Stute wird regelmäßig bewegt, die Haltung stimmt, die Besitzer haben viel Freude mit der agilen Stute. Sie darf im Sommer auch auf die Alm und hat sicher noch viele schöne Jahre vor ihr.


 

Weitere Dokus folgen!