Das Wunderwerk Pferdehuf


Ohne Huf kein Pferd!

 

Diesen Satz hat bestimmt schon jeder einmal gehört. Diese Tatsache macht eine gute Hufbearbeitung und Hufpflege, sowie die dazugehörige, möglichst artgerechte Haltung und Fütterung so wichtig.

 

Wie wichtig der Huf für das Pferd ist, welche Funktionen er übernimmt und welche Auswirkungen ein kranker Huf auf das Pferd hat, das ist sind die Grundlagen der Arbeit eines jeden Hufbearbeiters. Die Haltung und Nutzung des Pferdes sind wesentliche Faktoren, die in die Tätigkeit mit einfließen und sie maßgeblich beeinflussen.


Meine Philosophie:

 

Ziel meiner Hufbearbeitung ist es, die Laufqualität für das Pferd zu optimieren, oder sie bestmöglich zu erhalten. Individualität schreibe ich hoch, viele Faktoren beeinflussen meine Arbeit: Haltung, Nutzung, Lebensraum, Rasse, Alter, usw.

 

Für mich ist wichtig, dass der Pferdebesitzer in die Vorgehensweise der Hufbearbeitung Einsicht hat. Ich informiere meine Kunden, ganz speziell bei schwierigeren Hufsituationen, über den erwarteten Verlauf und über die weiteren Schritte.  


Meine Ausbildung

 

Ich habe 2014 im Therapiestall Weserlauf, bei Petra Wieland, meine 2 jährige Ausbildung zur Orthopädischen Hufheilpraktikerin erfolgreich abgeschlossen. Seit dem verbringe ich nach wie vor viel Zeit mit dem Thema Huf, und beschäftige mich in Fortbildungen und Seminaren mit allem was einen Huf beeinflussen kann. Der Huf fasziniert mich immer noch sehr, es ist wirklich ein Wunderwerk der Natur. Es ist unglaublich, welche Schädigungen der Pferdekörper wieder reparieren kann. 


Ich biete für meine Kunden

  • Durchdachte, individuelle, regelmäßige Hufbearbeitung
  • Beratung vor Eisenabnahme
  • Umstellung auf Barhuf nur mit voriger Beratung und Planbesprechung
  • Korrektur von Fehlstellungen
  • Hilfe bei unklaren Lahmheiten
  • Beratung und Hufbearbeitung bei Hufrehe
  • Beratung und Hufbearbeitung bei Hufrolle Erkrankungen
  • Mögliche Lösungen für Hufspalt und Hornriss
  • Hilfe bei Strahlfäule
  • Lösungsansätze bei Stoffwechselproblemen, welche sich immer auf die Hufe auswirken
  • Beratung, wenn das Pferd ohne Beschlag nicht zurecht kommt
  • Gangbildanalyse, wie sich die körperliche Verfassung auf die Hufe auswirkt

 

Anfragen für Beratung, Preise und Hufbearbeitung bitte an: info@hufschuhprofi.at



Hufseminare

 

Die Themen für Hufseminare sind für mich fast unendlich, da so viel damit im Zusammenhang steht. Im Menüpunkt Seminare findest du eine genauere Übersicht der Themen. Gerne können wir gemeinsam ein individuelles Programm zusammen stellen. Es liegt mir sehr am Herzen, Wissen über Hufe zu verbreiten, es ist so wichtig, einen gesunden Huf zu erkennen und noch wichtiger Probleme zu erkennen. Oft sind sie einfach zu lösen.

Hier nur einige Beispiele:

  • Hufanatomie, Hufe in Aufbau, Struktur und Funktion
  • Sezieren von Kadaverhufen
  • Der Huf im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat
  • Stoffwechsel und Huf
  • Hufmechanismus
  • Gesunderhaltung des Pferdebeins
  • Einschätzung verschiedener Hufsituationen bei vorhandenen Pferden
  • Wie kann mein Pferd barhuf laufen
  • Welche Gründe gibt es, dass mein Pferd ohne Beschlag Probleme hat
  • Hufrehe
  • Hufrolle Erkrankungen
  • Unterschied beschlagenes Pferd zum Barhufer
  • Was macht das Eisen mit dem Pferdehuf
  • Alles rund um Hufschuhe
  • und noch viel mehr

 

Die Themen stimmen wir gemeinsam auf deine/eure Bedürfnisse und Interessen ab. 

 

Schreibe mir (info@hufschuhprofi.at), teile mit deine Interessen mit, ich stelle das geeignete Seminar zusammen!